Motorradfahren macht Spaß – das weiß jeder, der einmal auf zwei Rädern unterwegs war. Doch wie bei jedem Fortbewegungsmittel fallen hin und wieder Reparaturen an. Werkstattpreise steigen stetig, und nicht jede Kleinigkeit muss von einem Profi erledigt werden. Warum also für einen simplen Zündkerzenwechsel viel Geld ausgeben, wenn man es mit dem richtigen Werkzeug selbst machen kann?
Wie man eine Zündkerze am Motorrad wechselt
Viele haben Respekt vor solchen Eingriffen, doch oft klingt es komplizierter, als es tatsächlich ist. Ein Zündkerzenwechsel beispielsweise lässt sich in wenigen Schritten erledigen:
- Motorrad abkühlen lassen – Eine heiße Zündkerze kann sich verziehen, daher besser warten.
- Zündkerzenstecker vorsichtig abziehen – Mit leichtem Drehen lösen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Alte Zündkerze mit einer Zündkerzennuss und Ratsche herausschrauben.
- Neue Zündkerze einsetzen und vorsichtig festziehen – Nicht überdrehen!
- Zündkerzenstecker wieder aufsetzen und testen.
Für solche Arbeiten braucht man natürlich Werkzeug. Nichts ist ärgerlicher, als mitten in einer Reparatur festzustellen, dass der passende Schlüssel fehlt. Ein gut sortierter Motorrad-Werkzeugkoffer sorgt dafür, dass alles griffbereit ist.
Was ein guten Werkzeugkoffer beinhalten muss
Ein hochwertiger Werkzeugkoffer für Arbeiten am Motorrad enthält gängige Steckschlüssel, Schraubendreher, Maulschlüssel und Zangen – genau das, was für typische Wartungsarbeiten benötigt wird. So sind kleine Reparaturen schnell erledigt, ohne eine Werkstatt aufsuchen zu müssen.
Natürlich muss niemand gleich das ganze Motorrad zerlegen können, aber es lohnt sich, einige Handgriffe selbst zu beherrschen. Wer kleinere Wartungen und Reparaturen erledigen kann, spart nicht nur Geld, sondern lernt sein Bike auch besser kennen.
Ein Werkzeugkoffer gehört in jede Motorradgarage – denn damit ist jede Reparatur schon halb erledigt, bevor sie überhaupt beginnt!
Eine leichte Affinität zum reparieren sollte man jedoch schon mitbringen. Kann man sich per se nicht für das Reparieren motivieren, sollte man es auch besser lassen und sich nur auf den schönen Teil konzentrieren. Das fahren mit dem Motorrad!
Was dich auch interessieren könnte:
- Schau dir auch die Schraubenschlüssel-Berichte über Wera und Proxxon an. Dort haben wir beide Sets vorgestellt und die Pro und Cons betrachtet.